Kasachen

Kasachen
Kosaken

* * *

Kasạchen,
 
bis 1926 auch Kirgis-Kaisạk, oft auch irrtümlich Kirgisen, turksprachiges, mongolides Volk im zentralasiatischen Wüsten- und Gebirgsgürtel vom Kaspischen Meer bis zur Gobi, insgesamt etwa 9,3 Mio. Menschen, die meisten in der GUS (8,1 Mio., v. a. in Kasachstan sowie in den benachbarten Republiken Usbekistan, Russland und Turkmenistan), ferner in China (1,1 Mio.; in den Provinzen Sinkiang, Gansu und Quinghai), kleinere Gruppen in der Mongolei (94 000) sowie als Nachkommen von Flüchtlingen aus der Zeit der bolschewistischen Zwangssesshaftmachung auch in Afghanistan (20 000) und in der Türkei.
 
Die eigenständige Entwicklung der Kasachen innerhalb der Turkvölker begann im 15. Jahrhundert mit der Trennung von den Usbeken. Die Gliederung in drei Horden (Große, Mittlere, Kleine Horde), die, wenn auch nicht politisch, so doch sozial bis heute bewahrt wurde, entstand im 16. Jahrhundert (1801 folgte als weitere Abspaltung die der Bukejevschen Horde). Neben dieser horizontalen Gliederung bestand eine vertikale Gliederung in Gemeine und Adlige. Die Kasachen waren bis in die jüngste Zeit ein typisches zentralasiatisches Nomadenvolk, dessen Wirtschaft auf der Zucht von Schafen, Pferden, Rindern und Kamelen basierte. Die Verwendung der Jurte ermöglichte den schnellen Wechsel zwischen Sommer- und Winterweiden.
 
Die Kasachen sprechen Kasachisch (kasachische Sprache und Literatur); ihre eher oberflächliche Bekehrung zum Islam war erst im frühen 19. Jahrhundert abgeschlossen.
 
 
E. Sarkisyanz: Gesch. der oriental. Völker Rußlands bis 1917 (1961);
 S. Akiner: Islamic peoples of the Soviet Union (London 1983);
 M. B. Olcott: The Kazakhs (Stanford, Calif., 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kasachen — Das Ethnonym Kasachen (kasach. Қазақ, Қазақтар Qazaq, Qazaqtar) bezeichnet sowohl die Staatsbürger Kasachstans als auch eine Ethnie mit rund 13 Millionen Angehörigen, hauptsächlich in Kasachstan, aber auch in der Mongolei (dort größte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasachen-Khanat — Das Kasachen Khanat (zeitgenössische kasachische Schreibung ‏قازاق حاندىعى‎; heutige Schreibung Қазақ хандығы Qazaq xandığı, russisch Казахское ханство) war eine Stammesföderation in Westsibirien und Zentralasien, die seit der Mitte des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasachen-Steppe — Die Kasachensteppe (auch: Kasachische Steppe, früher: Kirgisensteppe, auf Kasachisch: Sary Arka = große Steppe ) ist eine im westlichen Teil Zentralasiens gelegene Großlandschaft. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.750.000 km² und ist …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Horde — Kasachen um 1900. Von links nach rechts: Die Kleine Horde, die Mittlere Horde und die Große Horde (unten) Kleine Horde (zeitgenössische kasachische Schreibung: ‏كىشى ٴجۇز ‎; heutige Schreibung Кіші жүз Kişi jüz „jüngere Schüs“) war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Horde — Kasachen um 1900. Von links nach rechts: Die Kleine Horde, die Mittlere Horde und die Große Horde (unten) Große Horde (damalige kasachische Schreibung: ‏ۇلى ٴجۇز ‎; heutige Schreibung Ұлы жүз Ulı jüz „ältere Schüs“) war die Bezeichnung einer …   Deutsch Wikipedia

  • Mittlere Horde — Kasachen um 1900. Von links nach rechts: Die Kleine Horde, die Mittlere Horde und die Große Horde (unten) Mittlere Horde (zeitgenössische kasachische Schreibung: ‏ورتا ٴجۇز‎; heutige Schreibung Орта жүз Orta jüz „mittlerer Schüs“) war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosaken — Kasachen * * * Kosạken   [russisch polnisch, von turktatarisch kazak »freier Krieger«, »Abenteurer«], ursprünglich tatarischer Grenzkrieger, Wach und Plünderungstrupps, später ostslawische freie Kriegergemeinschaften am Rande der osteuropäischen …   Universal-Lexikon

  • Kasak-Kirgisen — Die Kasachen (kasachisch Қазақ, Қазақтар Qazaq, Qazaqtar) sind ein Turkvolk mit rund 13 Millionen Angehörigen, hauptsächlich in Kasachstan, aber auch in der Mongolei (dort größte turksprachige Minderheit), Russland (1,3 Mio.) und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasak-Tataren — Die Kasachen (kasachisch Қазақ, Қазақтар Qazaq, Qazaqtar) sind ein Turkvolk mit rund 13 Millionen Angehörigen, hauptsächlich in Kasachstan, aber auch in der Mongolei (dort größte turksprachige Minderheit), Russland (1,3 Mio.) und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasachische Khanat — Das Kasachen Khanat (zeitgenössische kasachische Schreibung قازاق حاندىعى ; heutige Schreibungen Қазақ хандығы und Qazaq xandığı, russisch Казахское ханство) wurde im 15. Jahrhundert gegründet, als sich das Volk der Kasak Tataren von damaligen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”